
Joint Audit Day in Frankreich
Auf dem Programm der Hybrid-Veranstaltung stehen beispielsweise eine Keynote der Vorsitzenden von H3C, Florence Peybernès, sowie drei hochkarätig besetzte Panels. Interessent*innen können sich über folgenden Link anmelden:
In Frankreich sind Gemeinschaftsprüfungen für Unternehmen von öffentlichem Interesse, sogenannte Public Interest Entities (PIE), seit 1966 verpflichtend. Die Erfahrungen haben gezeigt, dass Joint Audits ein geeignetes Instrument sein können, um neue Akteure auf dem Markt zu etablieren und einen Prüfermarkt mit höherer Wettbewerbsintensität zu erreichen. Mehr Marktvielfalt führt außerdem zu einer dauerhaften Verbesserung der Prüfungsqualität.
Vor diesem Hintergrund hat sich der H3C kürzlich in die aktuelle Reformdebatte auf europäischer Ebene eingeschaltet: In einem Schreiben an die Europäische Kommission sprach sich die französische Aufsichtsbehörde erneut für die Ausweitung von Joint Audits aus.
Weitere Informationen über den Haut Conseil du Commissariat aux Comptes (H3C) und den Joint Audit Day finden Sie hier: https://www.h3c.org/
29. November 2021 – 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr