Jahressteuergesetz 2020 verabschiedet – neue Möglichkeiten für gemeinnützige Krankenhäuser

23.12.2020 – Nach dem Bundestagsbeschluss vom 15.12.2020 hat am 18.12.2020 auch der Bundesrat dem Jahressteuergesetz 2020 zugestimmt. Mit der noch im Dezember erwarteten Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt treten erfreuliche Änderungen in Kraft.
EEG 2021: Frist zur Umsetzung des Messkonzepts erneut um ein Jahr verlängert

17.12.2020 – Nachdem die Frist zur Umsetzung des sog. Messkonzepts in § 104 Abs. 10 und Abs. 11 EEG bereits im Jahr 2019 um ein Jahr verlängert wurde, wird sie nun noch ein letztes Mal bis Ende 2021 verlängert.
Verfall von Urlaubsansprüchen

17.11.2020 – Entscheidung des EUGH vom 6.11.2018 - C-619/18; C-684/18 (bestätigt durch BAG, Urteil vom 19.02.2019 – 9 AZR 423/16)
New instruction of the German tax authorities on the application of section 6a Real Estate Transfer Tax Act (RETT-Act)

02.11.2020 – The tax authorities are adjusting their previously restrictive legal opinion regarding tax exemptions for corporate restructurings (section 6a RETT-Act). The instruction now follows the jurisprudence of the Federal Fiscal Court, which is more advantageous for the taxpayer.
Merkblatt der BaFin: Was Sie im Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken beachten sollten

16.09.2020 – Das Thema Nachhaltigkeit und die damit verbundenen Nachhaltigkeitsrisiken durch den Klimawandel geraten immer mehr in den Fokus der aufsichtsrechtlichen Behörden, da der Klimawandel Gefahren für die Finanzstabilität mit sich bringt.
Financial performance of European banks in the context of the Covid-19 crisis

Interim reports offer an initial glimpse of the impact of the Covid-19 pandemic on European banks.
Let’s Talk: a podcast about doing business in the time of Covid-19

Let’s Talk is a podcast series about doing business in the time of Covid-19: each episode features a different Mazars expert talking about how they have helped clients navigate the business impact of coronavirus and prepare for what comes next.
Entwurf des Risikoreduzierungsgesetzes beschlossen

16.09.2020 – Die Bundesregierung hat am 29. Juli 2020 den Entwurf des sogenannten Risikoreduzierungsgesetzes (RiG) verabschiedet, nachdem zuvor auf europäischer Ebene eine Vielzahl von Risikoreduzierungsmaßnahmen mit der Veröffentlichung des EU-Bankenpakets 2019 beschlossen worden war.
Entwurf des EZB-Leitfadens zu Klima- und Umweltrisiken

16.09.2020 – Die prognostizierten negativen Auswirkungen des enormen Ausstoßes an Kohlenstoffdioxid und weiteren klimaschädlichen Gasen haben inzwischen auch die Verantwortlichen der Bankenaufsicht dazu veranlasst, Klima- und Umweltrisiken vor dem Hintergrund der möglichen Folgen für das Finanzsystem vermehrt in den Fokus zu rücken.
EBA/GL/2020/06 – Leitlinien für die Kreditvergabe und überwachung

16.09.2020 – Die von der EBA am 29. Mai 2020 herausgegebenen Leitlinien für die Kreditvergabe und -überwachung sollen einer der Eckpfeiler der Bankenstabilität in der EU werden. Das oberste Ziel ist die Bekämpfung der hohen Anzahl notleidender Kredite. Ein Thema, das vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen durch COVID-19 zusätzlich an Relevanz gewinnt.